Allgemein

Für Uni-Orchester beginnt neue Zeitrechnung

Für Uni-Orchester beginnt neue Zeitrechnung Das kann richtig gut werden: Das Collegium musicum zeigt mit seiner neuen Dirigentin Marion Wood, dass es besondere Momente zum münsterischen Musikleben beisteuern kann. Auch wenn es gegen unwürdige Bedingungen anspielen muss. Von Robin Gerke | Westfälische Nachrichten | 16. Januar 2025 Sie sind nicht einfach, diese ersten Töne. Überhaupt ist „In the Fen Country“ von Ralph Vaughan Williams ein Stück, bei dem viel schiefgehen kann. Davon lässt sich das Collegium musicum instrumentale der Uni…

Read More

Auf unbekanntem Terrain

Auf unbekanntem Terrain Dirigent Antonio Losa ist „der Neue“ am Pult des „Collegium musicum“. Den großen Apparat hat er aber schon gut im Griff. So wurde das Konzert im H1 „großes Kino“. Von Christoph Schulte im Walde | Westfälische Nachrichten | 4. Juli 2024 Münsters Musikszene wäre ärmer ohne ihre zahlreichen Orchester aus dem Umfeld der Universität. Weshalb? Weil viele von ihnen hinsichtlich der Programmgestaltung experimentierfreudig sind und neben den „Klassikern“ von Mozart bis Schostakowitsch gern unbekanntes Terrain erkunden. So…

Read More

Kein leichter Abschied

„Reine Kopfsache“ – Jürgen Tiedemann über 36 Jahre Musik in Münster Münster – Fast vier Jahrzehnte lang hat Jürgen Tiedemann das Musikleben in Münster geprägt. Vor seinem Abschiedskonzert mit allerlei prominenten Überraschungsgästen hat er uns erzählt, was die Arbeit mit dem Collegium musicum so besonders gemacht hat. Interview mit Dirigent Jürgen Tiedemann Von Robin Gerke | Westfälische Nachrichten | 22. Januar 2024 Münster – Nach 36 Jahren hat Jürgen Tiedemann am Donnerstag zum letzten Mal den Taktstock aus der Hand…

Read More