Herzlich wilkommen bei dem
collegium musicum instrumentale münster

SINFONIEORCHESTER DER UNIVERSITÄT MÜNSTER 


In unserem großen Sinfonieorchester, eingetragene Hochschulgruppe der Universität Münster, teilen Studierende und Ehemalige aller Fachrichtungen sowie Berufstätige ihre Begeisterung für die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller, vielfältiger Konzertprogramme. Der Hörsaal H1 am Schlossplatz ist dabei unsere „Homebase“. Seit Gründung 1927 durch die Uni ist das collegium musicum instrumentale mit dem Institut für Musikwissenschaft assoziiert. Studierende können durch eine Teilnahme Credits erwerben. Zu den bisherigen namhaften Solist*innen zählen u.a. Stefan Dohr, Eldbjørg Hemsing, Götz Alsmann, Wolfgang Niedecken, Özgür Aydin und Marlene Ito. Orchesterarbeit und Semesterkonzerte werden wesentlich durch den Kulturfonds der Universität Münster gefördert.

Hartmut Welpmann | Horn

Hartmut Welpmann wurde zunächst von Horst Ebbert, dem damaligen Solohornisten der Bielefelder Philharmoniker unterrichtet, und ab 1993 von Michael Höltzel an der Hochschule für Musik Detmold betreut. Von 1999 an wurde er dort von Christian-Friedrich Dallmann unterrichtet und legte 2004 die künstlerische Reifeprüfung ab. Erste Orchestererfahrungen sammelte er 1989 bei den Jungen Sinfonikern, denen er dann als Solohornist für viele Jahre verbunden war. Später wirkte er mehrmals im Bundesjugendorchester, dem Albert-Schweitzer-Jugendorchester Hamburg sowie im Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen mit. Nach einer Beschäftigung als Stellv. Solohornist im Anhaltischen Theater Dessau trat er im August 2001 seinen Dienst als Solohornist der Bielefelder Philharmoniker an. Neben vielfaltiger kammermusikalischer Tätigkeit tritt er auch solistisch in Erscheinung, so brachte er unter anderem das Hornkonzert von Glière und das 2. Hornkonzert von Richard Strauss mit den Bielefelder Philharmonikern zur Aufführung.

Aktueller Monat

No Events


Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.