collegium musicum

collegium musicum instrumentale

In dem collegium musicum instrumentale münster, auf sein 100jähriges Jubiläum zugehendes Sinfonieorchester an der Universität Münster, musizieren Studenten aller Fachrichtungen sowie ehemalige Studenten auf gehobenem Niveau – seit dem Wintersemester 2024/25 unter der musikalischen Leitung von Marion Wood.

In unserem großen Sinfonieorchester, eingetragene Hochschulgruppe der Universität Münster, teilen Studierende und Ehemalige aller Fachrichtungen sowie Berufstätige ihre Begeisterung für die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller, vielfältiger Konzertprogramme. Der Hörsaal H1 am Schlossplatz ist dabei unsere „Homebase“. Seit Gründung 1927 durch die Uni ist das collegium musicum instrumentale mit dem Institut für Musikwissenschaft assoziiert. Studierende können durch eine Teilnahme Credits erwerben. Orchesterarbeit und Semesterkonzerte werden wesentlich durch den Kulturfonds der Universität Münster gefördert.

Immer wieder wurde jungen Musikern Gelegenheit gegeben, sich mit einem Solokonzert der Öffentlichkeit vorzustellen. Daneben haben aber auch Solisten von internationalem Rang mit dem collegium musicum instrumentale münster konzertiert. Dazu gehören Enrico Mainardi, Heinz Holliger, Hermann Baumann, Friedemann Immer, Edward H. Tarr, Konrad Hünteler, Ludwig Streicher, Hans Deinzer, Özgür Aydin, Rudolf Gähler, Stefan Dohr, Marlene Ito, Naoko Shimizu, Eldbjørg Hemsing, Edicson Ruiz und Constantin Hartwig, aber auch Größen wie Götz Alsmann und Wolfgang Niedecken (BAP).

Weiterhin hat sich das collegium musicum instrumentale münster, 1927 als erstes universitäres Orchester gegründet, mit Aufführungen von Kinderkonzerten unter Mitwirkung von Götz Alsmann einen Namen machen können. Als Gastdirigenten leiteten u. a. Reinhard Peters, Lutz Herbig und Antonio Losa Konzerte des collegium musicum instrumentale münster.

In der Vergangenheit konzertierte das Orchester auch im Ausland, u.a. auf fünf Konzerttourneen in Norwegen. Daneben setzt sich das Orchester auch für die Unterstützung von Hilfsprojekten ein. Im Oktober 2008 gab das collegium musicum instrumentale zusammen mit Wolfgang Niedecken von BAP und dem Grimme-Preisträger und TV-Moderator Jörg Thadeusz in der Nikolaikirche Leipzig ein viel beachtetes Benefizkonzert zugunsten von GEMEINSAM FÜR AFRIKA, einem Aktionsbündnis aus 30 Hilfsorganisationen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Lesen Sie mehr…